Wir eröffnen neue Chancen für eine Wiederverwendung von Bauprodukten und Einrichtungsgegenständen. Wir machen Zusammenarbeit einfacher. Wir erleichtern Bestandsaufnahme, Dokumentation sowie Ökobilanzierung. Wie erschließen Möglichkeiten für Verwertung und Weiterverkauf.
![]()
167779.3 kg
Gesamtgewicht der durch Loopfront registrierten Bau- und Werkstoffe.
Tonnen Bau- und Abbruchabfälle werden jedes Jahr bis 2025 erwartet
Tonnen fossiler Brennstoffe, Metalle und Mineralien werden jedes Jahr der Erde entnommen.
nötig, um bei derzeitigen Verbrauchsrate von Ressourcen und momentanen Abfallsituation fertigzuwerden
Machen Sie in ihrer Organisation Bauprodukte und Einrichtungsgegenstände, die wiederverwendet werden können, für andere auffindbar. Recherchieren Sie auf ihrem Internen Marktplatz, ob jemand Materialien anbietet, die Sie brauchen können und reservieren Sie diese.
Erhalten Sie Informationen zu, mit deren Hilfe sich Barrieren für das Lagern, Recyclen, den Rückbau und Transport der Baustoffe beseitigen lassen.
Unser großes Partnernetzwerk hilft bei der Auswertung, Prüfung und Berichterstattung der Materialien, um ihren Lebenszyklus zu verlängern.
Finanziell Erspartes, CO2-Einsparungen und vermiedener Abfall - alles auf einen Blick. Finden Sie heraus wo Sie im Vergleich zu Ihrem Nachhaltigkeitsziel stehen.
Loopfront eine der ersten digitalen Plattformen für mehr Material-Wiederverwendung in der Bauindustrie. Dieser Wirtschaftszweig verursacht einen beträchtlichen Anteil an CO2-Emissionen und Müll. Hier besteht erhebliches Verbesserungspotential zu mehr Nachhaltigkeit. Ich wünsche Loopfront viel Erfolg!