Über Loopfront
Loopfront wurde von Architekten der Technisch- Naturwisschenschaftlichen Universität Norwegens in Zusammenarbeit mit Gebäudeeigentümern und der Bauindustrie gegründet.
Unser Ziel ist, die weltweite Menge von Müll und Abfall aus Bauprojekten zu reduzieren und den globalen Verbrauch von Rohstoffen und Bodenschätzen zu verlangsamen.
Über 40% des globalen Mülls, der CO2-Emissionen und des Verbrauch von Energie- und Wasserressourcen in Europa stammen von der Bauindustrie.
Der Abfall aus Bauprojekten verursacht erhebliche Umweltprobleme. Wir möchten dazu beitragen, dieses Problem zu lösen. Die Bauindustrie steht vor großen Herausforderungen im ressoucengerechten Umgang mit Baumaterialien.
Loopfront ist eine Plattform, durch die eine Zusammenarbeit für ein kreislauforientiertes Bauen erleichtert wird. Die Plattform verbessert die Möglichkeiten für eine Wiederverwendung von Baumaterial, Möbeln un Inventar oder für Recycling. Durch die Plattform wird die Zusammenarbeit von Gebäudeeigentümern, Architekten, Tragwerksplanern und weiteren Akteuren erleichtert.
Vom Abfall zur Ressource
Loopfront beseitigt die Barrieren für die Wiederverwendung und ermöglich kreislaufgerechtes Bauen. Loopfront unterstützt Sie bei der digitalen Erfassung, Dokumentation und Planung in Bezug auf Material-Wiederverwendung, Verwertung oder Verkauf.
Durch Loopfront erhalten Sie:
- Zugang zu einer überregionalen Plattform für Baumaterialien und Bauausstattungen in Norwegen
- Verwendungs- bzw. Verwertungsoptionen für Bauprodukte und Material
- Zugang zu nicht verbindlichen Tests deines eigenen kreislaufgerechten Prozesses
- Training im Bereich Kreislaufwirtschaft
- Entscheidungsvorbereitung zu realisierbareren Einsparpotentialen - wirtschaftlich sowie in Bezug auf Abfall- und CO2-Reduzierung
- Bis zu 50% Ersparung bei der Wiederverwendung von Möbeln
- 10-15% Ersparung bei Wiederverwendung oder Recycling von Baumaterialien
Profitieren Sie von unseren Erfahrungen
